Reiterrallyes - Reiterspiele
Sofort lieferbar
9,95 €
inkl. Steuer
Die Möglichkeiten, mit Pferden seine Freizeit zu verbringen, sind vielfältig. Marlit Hoffmann zeigt hier, wie Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Unerschrockenheit von Reiter und Pferd ganz ungezwungen und spielerisch mit Hilfe von Trail- und Reiterspielen aufgebaut werden können. Pferdfans finden in diesem Ratgeber eine Fülle von Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich leicht variieren und dem gewünschten Schwierigkeitsgrad anpassen lassen. Spaß garantiert!
Die Möglichkeiten, mit Pferden seine Freizeit zu verbringen, sind vielfältig. Marlit Hoffmann zeigt hier, wie Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Unerschrockenheit von Reiter und Pferd ganz ungezwungen und spielerisch mit Hilfe von Trail- und Reiterspielen aufgebaut werden können. Pferdfans finden in diesem Ratgeber eine Fülle von Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich leicht variieren und dem gewünschten Schwierigkeitsgrad anpassen lassen. Spaß garantiert!
Dieser Titel wird von unserem Partner Paul Pietsch Verlage ausgeliefert.
Dieser Titel wird von unserem Partner Paul Pietsch Verlage ausgeliefert.
ISBN | 978-3-275-01850-5 |
---|---|
EAN | 9783275018505 |
Seiten | 96 |
Format | Broschiert |
Höhe | 210 |
Breite | 170 |
Artikelnr. | 079053 |
Verlag | Müller Rüschlikon |
Erscheinungsdatum | 2017 |
Produktgruppe | Buch |
Eigene Bewertung schreiben
Sie können nur im eingeloggten Zustand eine Bewertung verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren sich
Verwandte Produkte
- Fachtheorie für: Boden Pflanze, Tier, Technik, Chemie, Physik, Biologie, Züchtung, Ökologie, Landschaftspflege, Artenschutz, Betriebswirtschaft, Buchführung, Datenverarbeitung, Kommunikation, landwirtschaftliches Fachrechnen.
- Aus dem Inhalt
• Schmücken mit Zapfen, Stroh und Binsen
• Rezepte für die Weihnachtsbäckerei
• Stimmungslichter für Drinnen und Draußen
• Apfeldruck und Schüttelkarten
• Kettenschmuck für Kränze und Bäume
• Festmenü mit Gans
• Kleine Geschenke schnell gemacht und schön verpackt
- Wie sieht ein Mähdrescher von innen aus? Wie wird Stroh zu Riesenballen gepresst? Wie schafft es der Bauer, mehrere Kühe gleichzeitig zu melken, wo er doch nur zwei Hände hat? Kinder haben viele Fragen. Dieses Buch gibt Antworten. Farbige Bilder, wirklichkeitsgetreu gemalt, lassen Kinder ins Innere der Landmaschinen blicken.
- Die kompakte, aktualisierte Lernhilfe zur Berufsausbildung im Frage-Antwort-Stil. Es enthält für die Berufsausbildung wichtige Fragen aus allen Teilgebieten der Landwirtschaft. Zur besseren Orientierung sind themenverwandte Fragen jetzt zu Gruppen zusammengefasst.
- Das große Landlust-Vorlesebuch ist bis Weihnachten versandkostenfrei!
Pippi Langstrumpf findet einen Spunk, die Mompse entdecken das Geheimnis der Zauberbohnen und Pu der Bär stapft mit seinen Freunden durch den Hundertsechzig-Morgen-Wald.
In diesem Vorlesebuch haben die Redaktion Landlust und der Verlag Friedrich Oetinger Kinderbuch-Klassiker zusammengetragen. Die Helden darin erleben große und kleine Abenteuer.
Geschichten zum Freuen und Mitfiebern von Astrid Lindgren, Paul Maar, Kirsten Boie und anderen. - Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine bewährte Ausbildungsmethode nach dem System der klassischen Ausbildung. Sie ist hervorragend geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder im Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen. Sinn dieses Buches ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Doppellonge im System der klassischen Ausbildung, der Ausbildungsskala, aufzuzeigen. Dem Praktiker werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die Ausbildung der Pferde in allen Sparten des Pferdesports gegeben. Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und der dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.
- Über 30 nord- und süddeutsche Autoren haben hier den aktuellen Informationsstand des Acker- und Pflanzenbaus zusammengetragen.
Die gesamte Verfahrenstechnik (»Landtechnik«)
ist in die pflanzenbaulichen Kapitel integriert, sodass der Leser ganzheitliche Darstellungen der Produktionssysteme erhält. Erstmals wurden Kapitel zum Klimawandel und zur Waldwirtschaft mit aufgenommen.
Die 26 Kapitel sind nach bewährtem didaktischem Konzept
übersichtlich gegliedert und enthalten Beiträge zu Cross
Compliance, zur guten fachlichen Praxis in Pflanzenbau und
-schutz sowie zum Arznei- und Gewürzpflanzenbau. Alle
Kapitel sind aktualisiert und zum Teil vollständig überarbeitet. - Wie der korrekte Sitz zu effektiver Einwirkung führt – und wie man lernen kann, mit leichten Hilfen zu reiten.
- Auch der dritte Band der beliebten Landlust-Reihe begeistert mit 100 leckeren Landfrauen-Rezepten.
- Schmackhafte Kartoffeln aus dem eigenen Garten - das wünschen sich viele Hobby-Gärtner. Mit ein paar Tipps ist der Anbau kinderleicht. Dieses Buch zeigt Ihnen außerdem längst vergessene Sorten und bringt mit klassischen und neuen Kartoffelrezepten neue Farben, Formen und Geschmackserlebnisse in Ihre Küche. Landwirte und Gärtner finden viele Porträts alter Sorten, die auch für die Vermarktung ab Hof hilfreich sind.
- Das Leben von Hans-Peter Scheunemann, geboren 1937, ist geprägt durch den Umgang mit Pferden. Im Winter 1945 floh er mit seinen Eltern mit Pferd und Wagen in einem Treck aus Westpreußen nach Schleswig-Holstein und wuchs dort auf dem Gut Rantzau auf, wo auch viele Trakehner Pferde eine neue Heimat fanden. Beruflich bei der Bundeswehr engagiert, beschäftigte sich Scheunemann in seiner Freizeit mit der Ausbildung und Korrektur von Pferden und ritt und organisierte mit Begeisterung Jagden. 1987 war er Mitbegründer des Reiterparks Max Habel nahe Eutin, heute eine der schönsten Vielseitigkeits-
Trainingsanlagen in Deutschland. Scheunemann ist gefragter Ausbilder, Richter und Parcourschef. - Landlust - Sonderheft Auf Reisen. Ausgesuchte Ziele zum Entdecken und Erleben.
- 18 Menüs jahreszeitlich geordnet — vom festlichen Weihnachtsessen bis zum leichten Sommermenü.
- Das Jahrbuch enthält volkswirtschaftliche Grunddaten sowie umfangreiches Zahlenmaterial .60. Jahrgang.