Landlust Heft 4/2018
Sofort lieferbar
4,20 €
inkl. Steuer
Landlust Heft 4 / 2018
Aus dem Inhalt:
- Gestalten mit Wasser im Garten
- Sommerfrüchte für Grützen
- Festliches Schleierkraut
- Unterwegs mit dem Lastenrad
- Das Leben der Schmetterlinge
- Gestalten mit Wasser im Garten
- Sommerfrüchte für Grützen
- Festliches Schleierkraut
- Unterwegs mit dem Lastenrad
- Das Leben der Schmetterlinge
Format | Klebebindung |
---|---|
Artikelnr. | 006077 |
Verlag | Landlust |
Erscheinungsdatum | 2018 |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben
Sie können nur im eingeloggten Zustand eine Bewertung verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren sich
Verwandte Produkte
- Mehr als 100 begeisternde Landlust-Rezepte in einem Buch - nach Rubriken sortiert, leicht nachzukochen und einfach köstlich!
- Die kompakte, aktualisierte Lernhilfe zur Berufsausbildung im Frage-Antwort-Stil. Es enthält für die Berufsausbildung wichtige Fragen aus allen Teilgebieten der Landwirtschaft. Zur besseren Orientierung sind themenverwandte Fragen jetzt zu Gruppen zusammengefasst.
- Die beliebtesten Kuchenrezepte aus der Landlust - von klassischen Obstkuchen über festliche Torten bis hin zu würzigem Partygebäck. Vielfach erprobt und leicht nachzubacken.
- Fachtheorie für Pflanzliche Produktion: Planung, Führung, Verwertung und Vermarktung von Kulturen.
- Das große Landlust-Vorlesebuch ist bis Weihnachten versandkostenfrei!
Pippi Langstrumpf findet einen Spunk, die Mompse entdecken das Geheimnis der Zauberbohnen und Pu der Bär stapft mit seinen Freunden durch den Hundertsechzig-Morgen-Wald.
In diesem Vorlesebuch haben die Redaktion Landlust und der Verlag Friedrich Oetinger Kinderbuch-Klassiker zusammengetragen. Die Helden darin erleben große und kleine Abenteuer.
Geschichten zum Freuen und Mitfiebern von Astrid Lindgren, Paul Maar, Kirsten Boie und anderen. - Über 30 nord- und süddeutsche Autoren haben hier den aktuellen Informationsstand des Acker- und Pflanzenbaus zusammengetragen.
Die gesamte Verfahrenstechnik (»Landtechnik«)
ist in die pflanzenbaulichen Kapitel integriert, sodass der Leser ganzheitliche Darstellungen der Produktionssysteme erhält. Erstmals wurden Kapitel zum Klimawandel und zur Waldwirtschaft mit aufgenommen.
Die 26 Kapitel sind nach bewährtem didaktischem Konzept
übersichtlich gegliedert und enthalten Beiträge zu Cross
Compliance, zur guten fachlichen Praxis in Pflanzenbau und
-schutz sowie zum Arznei- und Gewürzpflanzenbau. Alle
Kapitel sind aktualisiert und zum Teil vollständig überarbeitet. - Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine bewährte Ausbildungsmethode nach dem System der klassischen Ausbildung. Sie ist hervorragend geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder im Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen. Sinn dieses Buches ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Doppellonge im System der klassischen Ausbildung, der Ausbildungsskala, aufzuzeigen. Dem Praktiker werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die Ausbildung der Pferde in allen Sparten des Pferdesports gegeben. Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und der dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.
- Handgefertigter Stiefelknecht aus geschliffenem und geöltem Eichenholz.
- Das Jahrbuch enthält volkswirtschaftliche Grunddaten sowie umfangreiches Zahlenmaterial .60. Jahrgang.
- Büttner ist einer der ganz Großen in Deutschland, doch das Geheimnis des Erfolges versteckt sich nicht einfach hinter der enormen Schlagkraft. Bei Büttner Ökoservice steht die Innovation im Vordergrund.
- Landlust - Sonderheft Auf Reisen. Ausgesuchte Ziele zum Entdecken und Erleben.
- 18 Menüs jahreszeitlich geordnet — vom festlichen Weihnachtsessen bis zum leichten Sommermenü.
- Die besten Rezepte aus zwei Jahren Landlust - zusammengefasst in einem praktischen Kochbuch mit Spiralbindung.
- Die schönsten Rezepte aus frischen Zutaten - von der Landlust-Redaktion für Sie getestet!
- Wie sieht ein Mähdrescher von innen aus? Wie wird Stroh zu Riesenballen gepresst? Wie schafft es der Bauer, mehrere Kühe gleichzeitig zu melken, wo er doch nur zwei Hände hat? Kinder haben viele Fragen. Dieses Buch gibt Antworten. Farbige Bilder, wirklichkeitsgetreu gemalt, lassen Kinder ins Innere der Landmaschinen blicken.
- Gut reiten zu können, dieser Wunsch vereint Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Freizeit- und Sportreiter. Dabei soll die Verständigung mit dem Pferd reibungslos funktionieren, gut aussehen und sich harmonisch anfühlen – ganz gleich, ob im täglichen Training, beim Ausritt oder in einer Wettkampfsituation. In diesem Buch wird das komplexe Zusammenspiel der Bewegungssysteme von Pferden und Reitern analysiert und so das Geheimnis der unsichtbaren Hilfen gelüftet. Der Titel wird von unserem Partner FN Verlag ausgeliefert.
- Über 50 verschiedene Strick- und Häkelmodelle für Mütze, Schal und Kleidung aus dem einzigartigen Landlust-Tweedgarn.
- Platz für 2 Jahrgänge bietet dieser stabile Sammelschuber mit rotem Textilbezug und Landlust-Prägung.
Jetzt im Set erhältlich mit einer Aufbewahrungsbox für unsere Booklets.