Bemerkungen und Zusammenhänge
Erkenntnisse eines Pferdemannes.
Sofort lieferbar
12,90 €
inkl. Steuer
Erkenntnisse eines Pferdemannes.
Aus dem großen Wissensschatz eines echten Pferdemannes resultieren viele wertvolle Gedanken, die in diesem Werk schriftlich festgehalten werden – klar, stimmig, prägnant und auf das Wichtigste reduziert. Dieses Werk richtet sich an alle Personen, die sich noch heute den „Überlieferten Grundsätzen“ der Heeresdienstvorschrift (H.Dv.12/37) verpflichtet und verbunden fühlen und darüber hinaus von dem Wissen, den Erkenntnissen und den Beobachtungen eines echten Pferdemannes profitieren möchten.
ISBN | 978-3-88542-889-3 |
---|---|
EAN | 9783885428893 |
Seiten | 40 |
Format | Geheftet |
Höhe | 170 |
Breite | 240 |
Artikelnr. | 077583 |
Verlag | FN Verlag |
Erscheinungsdatum | 2015 |
Produktgruppe | Buch |
Eigene Bewertung schreiben
Sie können nur im eingeloggten Zustand eine Bewertung verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren sich
Verwandte Produkte
- Ein guter Sitz ist der Schlüssel zur harmonischen Verständigung mit dem Pferd - Die Reitlehre gibt Richtlinien für den korrekturen Sitz vor. Aber gemessen an diesen anspruchsvollen Idealen sind perfekte Momente im Sattel rar. Dieser Film zeigt, wie Sitzprobleme entstehen, wo ihre Ursachen liegen und welche Möglichkeiten zur Abhilfe es gibt. Ein ausführlicher Abschnitt bietet Reitern aller Disziplinen auf jedem Ausbildungsstand eine Fülle von praktischen Anregungen zur Sitzschulung.
- Horst Stern stieg in den Sattel, um eine Reitlehre zu schreiben. Er war kein Meister der Reitkunst, sondern ein junger Journalist, der alle Höhen und Tiefen des Einsteigers am eigenen Leib erfuhr. Humorvoll und unkonventionell zeigt er in diesem Buch, worauf es beim Reiten ankommt und wie man zu einem einfühlsamen Umgang mit dem Pferd findet
- Bei akuten Erkrankungen des Pferdes ist richtiges Handeln unter Umständen lebensrettend. Diese DVD bietet eine Fülle an grundlegenden Informationen rund um die Gesundheit Ihres Pferdes und informiert Sie über die Sofortmaßnahmen im Notfall.
- Dieses Buch gliedert sich in drei Teile: „Pferd und Mensch im Einklang“ befasst sich mit den Voraussetzungen für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Pferd.
Danach wird es konkret: Was ist zu tun „Im Falle eines Falles“? Wenn das Pferd koppt oder webt? Wenn das Pferd drängelt, sich nicht anbinden oder verladen lässt? Ursachenforschung, langfristige Abhilfe und Sofortmaßnahmen: Dieses Buch zeigt auf, wie Probleme in mehreren Schritten effektiv gelöst werden können. Es geht letztendlich sowohl um die eigene Sicherheit als auch um die des Pferdes! Konkrete Fallbeispiele aus der eigenen Erfahrung der Autorin demonstrieren die Anwendung in der Praxis. - Das Buch soll nicht nur ein Leitfaden für junge Parcoursaufbauer sein, sondern auch für Reiter, Ausbilder und interessierte Pferdeleute. Ausführlich und systematisch wird die Organisation und das Zusammenwirken des Parcourschefs mit den Turnierfachleuten und dem Helferpersonal beschrieben. Besonderer Raum wird der Turniervorbereitung und dem Aufbau von Springbahnen in der Praxis eingeräumt. Viele Fotos und Parcoursskizzen unterstützen die beschriebenen Arbeiten und machen die Ausführungen verständlich. Die über viele Jahre gesammelten Erfahrungen des Autors werden so einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die praktischen Ratschläge und Tipps können eine wertvolle Hilfe für die Ausbildung von Parcourschefs sein.
- Pferdesport ist eine Zusammenarbeit des Menschen mit einem anderen Lebewesen – dem Pferd. Eine andere Sprache, eine andere Lebenseinstellung, ein anderer Körper, eine andere Kraft, andere Sinnesorgane, andere Erfahrungen, andere Lernvoraussetzungen Dieses Werk ist mit viel Humor und genauso viel Ernsthaftigkeit für Pferdemenschen geschrieben, die ihren Partner Pferd kennen und verstehen lernen möchten. Zahlreiche Praxistipps und Denkanstöße helfen über die Anfänge der Pferd-Mensch-Beziehung hinweg und machen Mut, den Pferdesport mit all seinen Facetten kennen- und lieben zu lernen.
- Gut reiten zu können, dieser Wunsch vereint Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Freizeit- und Sportreiter. Dabei soll die Verständigung mit dem Pferd reibungslos funktionieren, gut aussehen und sich harmonisch anfühlen – ganz gleich, ob im täglichen Training, beim Ausritt oder in einer Wettkampfsituation. In diesem Buch wird das komplexe Zusammenspiel der Bewegungssysteme von Pferden und Reitern analysiert und so das Geheimnis der unsichtbaren Hilfen gelüftet. Der Titel wird von unserem Partner FN Verlag ausgeliefert.
- Das Leben von Hans-Peter Scheunemann, geboren 1937, ist geprägt durch den Umgang mit Pferden. Im Winter 1945 floh er mit seinen Eltern mit Pferd und Wagen in einem Treck aus Westpreußen nach Schleswig-Holstein und wuchs dort auf dem Gut Rantzau auf, wo auch viele Trakehner Pferde eine neue Heimat fanden. Beruflich bei der Bundeswehr engagiert, beschäftigte sich Scheunemann in seiner Freizeit mit der Ausbildung und Korrektur von Pferden und ritt und organisierte mit Begeisterung Jagden. 1987 war er Mitbegründer des Reiterparks Max Habel nahe Eutin, heute eine der schönsten Vielseitigkeits-
Trainingsanlagen in Deutschland. Scheunemann ist gefragter Ausbilder, Richter und Parcourschef. - Nach seinem Bestseller „Geheimnisse und Methoden eines großen Meisters“, der in fünf Sprachen übersetzt worden ist, liefert Michel Robert mit diesem Buch eine wahre Sammlung an praktischen Ratschlägen und Übungen, die helfen können, die Technik sowie die Zusammenarbeit mit dem Pferd zu verbessern.
- Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine bewährte Ausbildungsmethode nach dem System der klassischen Ausbildung. Sie ist hervorragend geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder im Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen. Sinn dieses Buches ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Doppellonge im System der klassischen Ausbildung, der Ausbildungsskala, aufzuzeigen. Dem Praktiker werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die Ausbildung der Pferde in allen Sparten des Pferdesports gegeben. Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und der dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.
- Mit leichtem französischem Touch, führt der Autor
Guillaume Henry den Leser auf verständliche Art und Weise
in die Thematik des Lösens ein. - Der erfolgreiche Pferdetrainer Michael Geitner erklärt in dieser DVD auf seine charmant bayerische Art, wie Equikinetic funktioniert. Gemeinsam mit Ausbilderin Alexandra Schmid veranschaulicht er, welche Probleme in der Praxis auftreten und wie Fehler korrigiert werden können. Damit man verstehen kann, warum die Trainingskonzepte so positiv auf die Tiere wirken, liefern die beiden zudem eine Menge Hintergrundwissen zu den biologischen Vorgängen im Pferdekörper. Ausführliche Erklärungen zur Dual-Aktivierung und der richtigen Kommunikation mit dem Pferd ergänzen das Programm. Bonusmaterial: Trainingsplan zum Herunterladen.
- Wie der korrekte Sitz zu effektiver Einwirkung führt – und wie man lernen kann, mit leichten Hilfen zu reiten.
- „Bis heute strahlt sein Wirken deutlich nach Frankreich, Portugal, Russland. Was man ihm vorwirft, trifft den Durchschnitt, der ihn nachäffte, ohne ihn zu verstehen, den einsamen Genialen. Er hat es gewagt, aus ursprünglichen Tricks ein schulgerechtes System zu entwickeln. Ein System, das dem Kunstbegabten den Horizont erweitert. Ein Werk, das von einzelnen noch heute immer wieder zu großartiger Kunst geadelt wird.“ (B. Schirg).
- Pferde sind als Herden- und Fluchttiere darauf spezialisiert, auf feinste Schwingungen zu reagieren. Kein Wunder also, dass sie auch die Kraft der Gedanken des Menschen spüren können. Nicole Künzel beschreibt in diesem wunderschön bebilderten Buch, warum man als Reiter lernen sollte, Pferden mit positivem Denken zu begegnen, und wie dem Reiter das gelingt. Viele Ideen, Beispiele und konkrete Bilder helfen dabei, den Umgang und das Reiten harmonischer zu gestalten. Die Autorin schafft so ein elementar wichtiges Buch, nicht nur für das Reiterleben.
- Bodenarbeit verbessert spürbar die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Reiter. Die erfahrenen Pferdetrainerinnen Babette Teschen und Tania Konnerth zeigen in diesem Ratgeber, wie die Übungen an der Hand Schritt für Schritt funktionieren.